Leitlinientrainer

Teste und vertiefe dein Wissen

Quiz – Persönlichkeitsstörungen

Multiple Choice Quiz – Persönlichkeitsstörungen

Klicke auf eine Antwort – du bekommst sofort Rückmeldung. Nur bei richtiger Antwort wird die Lösung erklärt.

Zu welcher Persönlichkeitsstörung gehört folgende Leitlinie?

„Mangel an Schuldbewusstsein und Unfähigkeit, aus Erfahrung zu lernen.“
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur anankastischen Persönlichkeitsstörung?
Zu welcher Persönlichkeitsstörung gehört folgende Leitlinie?

„Instabile, intensive zwischenmenschliche Beziehungen mit extremer Idealisierung oder Abwertung.“
Das auffällige Verhalten bei Persönlichkeitsstörungen ist situationsabhängig und vorübergehend.
Kulturelle Normen und Besonderheiten müssen bei der Diagnose einer Persönlichkeitsstörung beachtet werden.
Zu welcher Persönlichkeitsstörung gehört folgende Leitlinie?

„Fehlen enger Freunde oder Vertrauter außerhalb der Familie.“
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur histrionischen Persönlichkeitsstörung?
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur ängstlich-vermeidenden Persönlichkeitsstörung?
Das auffällige Verhalten bei Persönlichkeitsstörungen zeigt sich in mehreren sozialen Situationen.
Für eine Diagnose müssen bei Persönlichkeitsstörungen meist mindestens drei spezifische Kriterien erfüllt sein.
Zu welcher Persönlichkeitsstörung gehört folgende Leitlinie?

„Wenig Interesse an sexuellen Erfahrungen mit anderen Menschen.“
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur narzisstischen Persönlichkeitsstörung?
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur passiv-aggressiven (negativistischen) Persönlichkeitsstörung?
Eine Persönlichkeitsstörung muss zu subjektivem Leiden oder sozialen Beeinträchtigungen führen.
Das Verhaltensmuster muss seit der Kindheit bestehen, um als Persönlichkeitsstörung zu gelten.
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur emotional instabilen Persönlichkeitsstörung, Borderline-Typ?
Zu welcher Persönlichkeitsstörung gehört folgende Leitlinie?

„Wiederholte Gewaltausbrüche, insbesondere bei Kritik.“
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur paranoiden Persönlichkeitsstörung?
Zu welcher Persönlichkeitsstörung gehört folgende Leitlinie?

„Ständiges Verhalten, das darauf abzielt, bewundert zu werden.“
Eine Persönlichkeitsstörung betrifft meist mehrere Lebensbereiche (zB Arbeit, Beziehung, Freizeit).
Zu welcher Persönlichkeitsstörung gehört folgende Leitlinie?

„Starke Neigung, Verpflichtungen durch absichtliches Vergessen zu umgehen.“
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur dependenten (abhängigen) Persönlichkeitsstörung?
Zu welcher Persönlichkeitsstörung gehört folgende Leitlinie?

„Ständiges Misstrauen, auch ohne konkrete Hinweise.“
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur schizoiden Persönlichkeitsstörung?
Eine Persönlichkeitsstörung gilt als tiefgreifend und nicht situationsbedingt.
Zu welcher Persönlichkeitsstörung gehört folgende Leitlinie?

„Übermäßige Beschäftigung mit Details, Regeln und Listen.“
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur emotional instabilen Persönlichkeitsstörung, Borderline-Typ?
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur histrionischen Persönlichkeitsstörung?
Das auffällige Verhalten einer Persönlichkeitsstörung führt oft erst im Verlauf zu subjektivem Leiden.
Zu welcher Persönlichkeitsstörung gehört folgende Leitlinie?

„Starkes Bedürfnis nach Bestätigung und übermäßige Unterordnung.“
Zu welcher Persönlichkeitsstörung gehört folgende Leitlinie?

„Übermäßige Beschäftigung mit Details, Regeln und Listen.“
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur emotional instabilen Persönlichkeitsstörung, Borderline-Typ?
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur histrionischen Persönlichkeitsstörung?
Das auffällige Verhalten einer Persönlichkeitsstörung führt oft erst im Verlauf zu subjektivem Leiden.
Zu welcher Persönlichkeitsstörung gehört folgende Leitlinie?

„Starkes Bedürfnis nach Bestätigung und übermäßige Unterordnung.“
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur narzisstischen Persönlichkeitsstörung?
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur emotional instabilen Persönlichkeitsstörung vom impulsiven Typ?
Zu welcher Persönlichkeitsstörung gehört folgende Leitlinie?

„Trotz und Reizbarkeit gegenüber Autoritätspersonen.“
Eine Persönlichkeitsstörung darf erst ab dem Jugend- bzw. Erwachsenenalter diagnostiziert werden.
Zu welcher Persönlichkeitsstörung gehört folgende Leitlinie?

„Fantasien von unbegrenztem Erfolg, Macht oder Schönheit.“
Zu welcher Persönlichkeitsstörung gehört folgende Leitlinie?

„Missachtung sozialer Normen und Verpflichtungen.“
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur ängstlich-vermeidenden Persönlichkeitsstörung?
Zu welcher Persönlichkeitsstörung gehört folgende Leitlinie?

„Ständige Suche nach Bestätigung durch andere, verbunden mit übermäßiger Anpassung.“
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur schizoiden Persönlichkeitsstörung?
Bei der Diagnosestellung müssen kulturelle Normen und gesellschaftliche Kontexte berücksichtigt werden.
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur Borderline-Persönlichkeitsstörung?
Zu welcher Persönlichkeitsstörung gehört folgende Leitlinie?

„Regelmäßige Drohungen mit Suizid oder Selbstverletzung.“
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur paranoid-hypervigilanten Persönlichkeitsstörung?
Eine Persönlichkeitsstörung ist meist durch ein starres, überdauerndes Verhaltensmuster gekennzeichnet.
Zu welcher Persönlichkeitsstörung gehört folgende Leitlinie?

„Unfähigkeit, Verantwortung in Gruppen zu übernehmen.“
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur narzisstischen Persönlichkeitsstörung?
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur anankastischen (zwanghaften) Persönlichkeitsstörung?
Zu welcher Persönlichkeitsstörung gehört folgende Leitlinie?

„Neigung, andere zur Erfüllung eigener Ziele auszunutzen.“
Für die Diagnosestellung müssen meist mindestens drei spezifische Kriterien erfüllt sein.
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur passiv-aggressiven (negativistischen) Persönlichkeitsstörung?
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur dependenten (abhängigen) Persönlichkeitsstörung?
Zu welcher Persönlichkeitsstörung gehört folgende Leitlinie?

„Unfähigkeit, Kritik zu ertragen, verbunden mit übermäßiger Kränkbarkeit.“
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur histrionischen Persönlichkeitsstörung?
Das auffällige Verhalten ist tiefgreifend und in vielen sozialen Situationen unpassend.
Zu welcher Persönlichkeitsstörung gehört folgende Leitlinie?

„Ständige Beschäftigung mit Fantasien von Liebe und Bewunderung.“
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur schizoiden Persönlichkeitsstörung?
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur anankastischen Persönlichkeitsstörung?
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur dissozialen Persönlichkeitsstörung?
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur Borderline-Persönlichkeitsstörung?
Das Verhalten muss nicht nur abweichend, sondern auch unflexibel und situationsunangemessen sein.
Zu welcher Persönlichkeitsstörung gehört folgende Leitlinie?

„Übertriebener Zweifel und übermäßige Vorsicht bei Entscheidungen.“
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur emotional instabilen Persönlichkeitsstörung vom Borderline-Typ?
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur dependenten (abhängigen) Persönlichkeitsstörung?
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur histrionischen Persönlichkeitsstörung?
Zu welcher Persönlichkeitsstörung gehört folgende Leitlinie?

„Rückzug aus sozialen Beziehungen, selbst bei Interesse.“
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur paranoiden Persönlichkeitsstörung?
Zu welcher Persönlichkeitsstörung gehört folgende Leitlinie?

„Übermäßige Beschäftigung mit Details, Regeln, Listen und Ordnung.“
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur passiv-aggressiven (negativistischen) Persönlichkeitsstörung?
Das Verhaltensmuster muss seit der Jugend oder dem frühen Erwachsenenalter bestehen.
Zu welcher Persönlichkeitsstörung gehört folgende Leitlinie?

„Starkes Bedürfnis nach Bewunderung durch andere.“
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur emotional instabilen Persönlichkeitsstörung vom impulsiven Typ?
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur ängstlich-vermeidenden Persönlichkeitsstörung?
Zu welcher Persönlichkeitsstörung gehört folgende Leitlinie?

„Regelmäßiges Vergessen von Verpflichtungen oder Vereinbarungen.“
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur narzisstischen Persönlichkeitsstörung?
Welche der folgenden Leitlinien gehört zur emotional instabilen Persönlichkeitsstörung vom impulsiven Typ?
Das Verhaltensmuster ist andauernd und nicht auf bestimmte Auslöser beschränkt.
Das Verhalten führt zu subjektivem Leiden oder sozialer Beeinträchtigung.
Das auffällige Verhalten zeigt sich nur in engen Beziehungen.
Das Verhaltensmuster muss für die jeweilige Kultur untypisch oder extrem sein.
Für die Diagnose müssen mindestens drei spezifische Kriterien erfüllt sein.
Das Verhalten ist situationsabhängig und tritt nur unter Belastung auf.
Persönlichkeitsstörungen können bereits im Kindesalter diagnostiziert werden.
Die Störung muss mindestens 6 Monate bestehen, um diagnostiziert werden zu können.
Verhalten und Erleben müssen tief in der Persönlichkeit verwurzelt sein.