Dein Weg zum/r
Heilpraktiker/in für Psychotherapie
Mit Unterstützung autonom lernen
Karolina Ottenthaler - Heilpraktikerin für Psychotherapie
Lern-Unterlage
die dich unterstützen
Deine Chance – werde Heilpraktiker/in für Psychotherapie
Autonomes Lernen – Flexibel und Selbstbestimmt
Dieser Kurs bietet dir die ideale Möglichkeit, dich eigenständig und in deinem eigenen Tempo auf die Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie vorzubereiten. Mit einem strategischen Lernplan und umfassenden Unterlagen erhältst du alles, was du brauchst, um effizient und zielgerichtet zu lernen.
- Zugang zu einer WhatsApp-Gruppe, in der du dich mit anderen Teilnehmern austauschen und gezielte Fragen stellen kannst – beantwortet werden diese je nach Umfang entweder direkt in der Gruppe oder in den Live-Sessions.
- 12 Stunden intensive Prüfungsvorbereitung (schriftlich & mündlich) um dich gezielt auf die Prüfung vorzubereiten.
Limitierte Zugabe:
--> (Dieses Angebot gilt nur für diese Runde.)
- 10 Live-Sessions zur Klärung offener Fragen, themenbasierten Vertiefung und gezielten inhaltlichen Impulsen.
- Zusätzliche finden während deiner Lernzeit Methoden-Seminare statt, in denen ihr therapeutisches Knowhow lernt und übt, sowie Supervisionstage zur Selbstfindung und Persönlichkeitsarbeit.
Für wen ist diese Lernmethode geeignet?
Diese Lernmethode richtet sich an Menschen, die:
- lieber eigenständig lernen und sich ihre Zeit flexibel einteilen möchten.
- über ausreichend Verantwortungsbewusstsein verfügen, um bei Unklarheiten selbstständig nachzurecherchieren.
- bestenfalls schon erste Vorkenntnisse in Psychologie, Beratung, Therapie oder Eigenerfahrung mitbringen.
- eine zusätzliche Vertiefung zu ihrer bisherigen Ausbildungsform suchen und individuell an bestimmten Themen arbeiten möchten.
Für wen ist sie weniger geeignet?
Diese Lernmethode ersetzt keine klassische Ausbildung mit direkten Ansprechpartnern und ist weniger geeignet für:
- Menschen, die viel persönliche Betreuung oder eine feste Lernstruktur benötigen.
- Einsteiger die sich einen umfassenden Einstieg in die Materie wünschen, weil sie keine jeglichen Vorkenntnisse haben.
- Personen, die lieber im direkten Austausch in Gruppen lernen möchten.
Organisatorischer Leitfaden für dein autonomes Lernprogramm
- Nach deiner Anmeldung erhältst du eine automatisierte Bestätigungs-E-Mail, in der dir die nächsten Schritte mitgeteilt werden.
- In einer persönlichen E-Mail sende ich dir ein Formular zur schriftlichen Anmeldung, in der du deine Kurswünsche auswählst und unterschrieben wieder an mich sendest. Dies regelt deine Teilnahme am Kurs.
- und nach Erhalt die dazugehörige Rechnung.
- Die Höhe der Kursgebühr, richtet sich nach den von dir gewählten Kursen (Basiskurs 750,-€/PV schriftlich 250,-€/PV mündlich 450-,€). Der Zahlungseingang sichert dir deine Teilnahme.
- Nach dem Zahlungseingang erhältst du weitere Informationen sowie Zugang zur WhatsApp-Gruppe und den ersten Schwung an Lernunterlagen. Zusätzlich bekommst du einen kleinen Lernleitfaden, der dir hilft, dich besser in den Lernstoff einzufinden. Die Unterlagen werden dir blockweise per E-Mail zugesendet, sodass du Schritt für Schritt alle benötigten Materialien erhältst.
- Du kannst eigenständig lernen und jederzeit Fragen in die WhatsApp-Gruppe stellen. Diese Fragen werden entweder direkt in der Gruppe beantwortet oder in der nächsten Online-Session behandelt, je nach Umfang der Frage.
- Informationen zu den Prüfungen und den Prüfungsvoraussetzungen sind über einen bereitgestellten Link einsehbar. So kannst du dich gezielt über alle relevanten Details informieren. Genaueres hier
- Die Online-Sessions finden in der Regel am 2. Mittwoch im Monat um 20:00 Uhr statt und dauern jeweils 60 Minuten. Bitte beachte, dass die Teilnahme an den Online-Sessions freiwillig und eine limitierte Zugabe für diesen Kurs ist.
Wann:
Start März 2025 - April 2026
Wo:
Live-Sessions: Online
Seminartage: 83278 Traunstein
Dein Invest in Dich:
1450,--€ --> Vorausüberweisung
Ratenzahlung möglich
750,-€ Unterlagen inkl. 10 Live-Sessions (10Std)
250,-€ Prüfungsvorbereitung schriftlich (2Std)
450,-€ Prüfungsvorbereitung mündlich (8Std)